Q4BGM
"Die Gesundheitsberater"
Unser Leitmotiv: „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. “ („Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity. “)

"DER MENSCH AN ERSTER STELLE"
Wir bewegen Menschen
das ist unser Anspruch und zugleich ein Versprechen.
Wir arbeiten für die Menschen in den Unternehmen. Ein jeder soll und kann in seiner beruflichen Arbeitswelt, sein Potenzial bestmöglichst entfalten. Wir sehen uns als Begleiter dieser Potenzialentfaltung. Gesunde Mitarbeiter, gesundes Führen, gesundes Unternehmen.
DIENSTLEISTUNGEN
Lassen Sie uns gemeinsam Visionen gestalten. Beratungstermin: termin@q-4bgm.com

BEM - ZURÜCK INS TEAM
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren aus dem HR Management mit dem Ziel, kranke Arbeitnehmer wieder in den Betrieb einzugliedern, ihre Fehlzeiten zu verringern, einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und bei langfristigen Erkrankungen den Arbeitsplatz des Mitarbeiters zu erhalten.
Für Arbeitgeber rechnet sich BEM nicht nur, weil es die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten fördert. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es auch ein wichtiges Instrument, um das krankheitsbedingte Ausscheiden von Mitarbeitern zu verhindern. Die Betroffenen selbst soll BEM vor Arbeitslosigkeit oder Frühverrentung schützen.
BGF - MASSNAHMEN NACHHALTIG UMSETZEN
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden von Menschen an ihrem Arbeitsplatz zu verbessern und langfristig zu erhalten. Dahinter steht die Tatsache, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen in einem großen Maß von qualifizierten, motivierten und gesunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abhängt. Nur wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt, kann auch einen wesentlichen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens leisten. Andererseits wird die Gesundheit der Menschen stark von den Bedingungen und Belastungen ihrer Arbeitswelt geprägt.
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
erkennen + vorbeugen + handeln
Was bringt eine 1 Gefährdungsbeurteilung
der psychischer Belastungen?
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument zur Prävention arbeisbedingter Gesundheitsgefahren. Wie bei den anderen Gefähr-
dungsfaktoren auch soll eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dazu beitragen:
Mitarbeiter gesund zu erhalten, indem Belastungen frühzeitig erkannt werden. Dem Entstehen von Erkrankungen mit psychischen Ursachen vorzubeugen. Die Zahl der Ausfalltage zu reduzieren.
Gefährdetete Beschäftigte länger aktiv im Berufsleben zu halten.
Die Zahl ungewollter Frühverrentungen zu senken.



BGM - EIN GANZHEITLICHER ANSATZ
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement - auch für Ihr Unternehmen!
Unter Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) verstehen wir die systematische Entwicklung von betrieblichen Strukturen, arbeitsbezogenen Prozessen und organisatorischen Rahmenbedingungen mit dem Ziel, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter zu verbessern, zu erhalten und zu fördern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement unterteilt sich in drei Strategien: präventive Strategien (Betrieblicher Gesundheitsschutz = BGS und Betriebliche Gesundheitsförderung = BGF), korrektive Strategien (Betriebliches Eingliederungsmanagement = BEM und Fehlzeitenmanagement = FZM), Personal- und Organisationsentwicklungsstrategien. Zur Umsetzung dieser Strategien benötigen Unternehmen Unterstützung, beispielsweise von Beratern, Trainern, Coaches, Betriebsärzten und Physiotherapeuten.
In den Schlagzeilen
Q4BGM NEWS
BEISPIELE FÜR MASSNAHMEN
Auf Wunsch führen wir alle Maßnahmen in enger Kooperation mit den Krankenkassen und weiteren Leistungsträgern durch. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin: termin@q-4bgm.com
UNSERE KATALOGE ALS DOWNLOAD
Jetzt herunterladen
TÜV SÜD - Zertifiziert
Wir sind vom TÜV SÜD zertifizierte Gesundheitsmanager für betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliches Eingliederungsmanagement.
Sie wollen Ihren Betrieb im Bereich BGM zertifizieren lassen? Gerne begleiten wir Sie mit den Prüfern des TÜV SÜD.
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Q4BGM Verwaltung
Arndt
Nürnberger Straße 56a
90559 Oberferrieden
Kontakt
Telefon: +49 (0) 9183 26 48 319
E-Mail: info@q-4bgm.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
beantragt
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.